Call
SEHR ERNSTE Lesungen finden fünf Mal jährlich statt. Von den drei Leseplätzen pro Abend ist immer je einer für eine*n am Institut für Sprachkunst Studierende*n reserviert. Einen weiteren Platz versuchen wir an eine Person zu vergeben, die hier in Wien lebt und schreibt, aber keinen Bezug zum Sprachkunst-Institut haben muss. Als Drittes laden wir immer eine*n Autor*in aus dem meist deutschsprachigen Raum ein.
Die Lesezeit beträgt ungefähr 20 Minuten. Es können Texte aller Art gelesen, performt oder multimedial aufbereitet werden. Büchertisch und Beamer sind vorhanden. Alle Lesenden bekommen dasselbe Honorar.
Uns ist wichtig, einen Raum zu schaffen, der Lesenden mit diversen Hintergründen zugänglich ist, Studierende mit Autor*innen vernetzt und auch Stimmen abseits des tendenziell heteronormativen, weißen, männlich dominierten Betriebs Raum gibt! Diskriminierende Texte finden auf unserer Bühne keinen Platz.
Wenn du bei einem unserer Termine im Spektakel lesen möchtest, schreib uns als Redaktion gerne jederzeit eine formlose E-Mail mit Textprobe! Wir planen die Lesungen meist ein halbes bis ganzes Jahr im Voraus.